Einkaufen gewinnen und die Region stärken

Bad Berleburger Gewinnspiel zur Aktion „Heimat shoppen“

Christian Gall vom MuT-Vorstand freut sich über die große Unterstützung
Christian Gall vom MuT-Vorstand freut sich über die große Unterstützung

Die Aktion „Heimat shoppen“ geht in die nächste Runde: Vom 8. bis 13. September 2025 machen die regionalen Einzelhändler unter dem Motto „Das Beste von hier“ auf sich aufmerksam und laden zum Einkaufen vor Ort ein. Bad Berleburg ist mit einem eigenen Gewinnspiel dabei – organisiert vom Verein „Markt und Tourismus e.V.“. Die Kunden erwartet eine tolle Kombination aus Einkaufserlebnis, Gemeinschaft und attraktiven Gewinnen.

Der Ablauf ist ganz einfach:
Wer im Aktionszeitraum bei einem der teilnehmenden Händler in Bad Berleburg einkauft, erhält die Möglichkeit, an einem exklusiven Gewinnspiel teilzunehmen. Direkt im Geschäft liegt eine gestaltete Postkarte aus – diese einfach abstempeln lassen, Kontaktdaten ausfüllen und vor Ort beim Händler abgeben. Und schon ist das Glückslos im Lostopf! Die Gewinner werden in einem feierlichen Rahmen beim diesjährigen Erntedankfest mit Brotmarkt gezogen.

Viele attraktive und lokale Preise warten auf die Teilnehmer des Gewinnspiels
Viele attraktive und lokale Preise warten auf die Teilnehmer des Gewinnspiels

Zu gewinnen gibt es zahlreiche attraktive Preise, die allesamt von lokalen Unternehmen und Händlern gespendet wurden. Vom Einkaufsgutschein über regionale Spezialitäten bis hin zu kleinen Überraschungspaketen ist alles dabei! Ein großes Dankeschön gilt daher allen Sponsoren.

„Dieses Gewinnspiel ist nur dank der Unterstützung und Spendenbereitschaft zahlreicher regionaler Händler und Dienstleister möglich. Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt,
Verantwortungsbewusstsein und echte Heimatverbundenheit“, bedankt sich Christian Gall vom MuT-Vorstand für das Engagement der heimischen Händler und Dienstleister.

Folgende Sponsoren aus Bad Berleburg haben sich mit Gewinnen beteiligt:

  • Apropos Moden
  •  Berleburger Buchhandlung
  • Buchhandlung MankelMuth
  •  Buntstift – Büro- und Schulbedarf
  • Das Wiebelhaus
  • Kur-Apotheke Karsten Wolter
  • Modehaus Hut-Schneider
  • Modehaus Krug
  • Modehaus Leber by Belumi
  • Reisebüro Wittgenstein
  • Rompel Baustoffe GmbH
  • Schuhhaus Schade
  • Stadtparfümerie Acker 
  • Zum Weißen Roß

„Heimat shoppen“ ist eine bundesweite Aktion der Industrie- und Handelskammern, an der sich auch die Region Siegen-Wittgenstein beteiligt. Die Aktion soll Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig der Einkauf vor Ort für die heimischen Städte und Gemeinden ist. Jeder Euro, der in lokalen Geschäften bleibe, trage direkt zur Lebensqualität in der Region bei. Gerade in Zeiten zunehmenden Onlinehandels sei es wichtig, auf die Stärken des stationären Handels aufmerksam zu machen: persönliche Beratung, individuelle Angebote, Verlässlichkeit und echte Kundenbeziehungen – all das biete der lokale Einzelhandel.
 
Die IHK hat sechs Gründe benannt, die zeigen, wie wichtig Heimat shoppen für die Region ist:

  • Heimat shoppen bedeutet Einkaufen bei Nachbarn und Freunden
  • Heimat shoppen unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen
  • Heimat shoppen sichert Arbeit und Ausbildung
  • Heimat shoppen macht Ihre Gemeinde lebenswert
  • Heimat shoppen reduziert die Umweltbelastung
  • Heimat shoppen stärkt Ihre Gemeinde